Bitcoin ist WIRKLICH $15.000 wert, basierend auf dieser Schlüsselmetrik für die Annahme
Der Preis für Bitmünzen hat sich von Jahr zu Jahr um 40% erhöht. Die OG-Kryptowährung hat sich inmitten der Pandemie besonders gut bewährt, auch weil sie wie Gold als zuverlässiger Wertaufbewahrer fungiert.
Allerdings klammert sich die BTC bei Bitcoin Up derzeit verzweifelt an die 10.000 $-Marke. Einem optimistischen Analysten zufolge ist die Krypto-Währung jedoch wahnsinnig unterbewertet.
Mike McGlone, leitender Rohstoffstratege bei Bloomberg, glaubt, dass der faire Wert von Bitcoin 15.000 $ beträgt, was der Vermögenswert nicht widerspiegelt. Basierend auf einer wichtigen Adoptionsmetrik wird BTC derzeit zu etwa 50% unter seinem fairen Marktwert gehandelt.
Bitcoin-Preis ist massiv unterbewertet
Bei dem derzeitigen Preis von 10.642,12 $ hat Bitcoin noch einen langen Weg vor sich, um ihren fairen Wert zu erreichen.
In einem kürzlich erschienenen Bericht von Bloomberg wies der Analyst Mike McGlone darauf hin, dass Bitcoin mehr Ausreißer für Gewinne hat. McGlone stützte sich bei seiner Analyse auf die historischen Höchststände der Hashing Power von Bitcoin und vor allem auf die Bitcoin-Adressen. Basierend auf dem 30-Tage-Durchschnitt der Adressen von BTC sollte Bitcoin insbesondere rund 15.000 Dollar wert sein.
Werbung1xbit
„Die Bitcoin-Haschischrate nimmt weiter zu und erreichte vor kurzem neue Höchststände. Es werden auch immer mehr Adressen verwendet. Der 30-Tage-Durchschnitt der Bitcoin-Adressen ist ein Top-Maßstab für die Annahme und entspricht dem Preis von 15.000 US-Dollar, wenn er seit 2017 auf der Basis von Autoskala gemessen wird“.
Ein starkes Argument für einen anhaltenden Bull Run von Bitcoin
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst nach dem jüngsten Rückzug die Fundamentaldaten von bitcoin stärker denn je sind. Tatsächlich hat die Marktkorrektur laut dem On-Chain-Analysten Willy Woo die meisten BTC-Anleger mit heruntergelassenen Hosen erwischt, da es nicht die übliche On-Chain-Aktivität gab, die einem Ausverkauf vorausgeht. Er führt die Korrelation zu Aktien als Grund dafür an, dass BTC plötzlich ins Straucheln geriet.
Während ein tieferer Rückzug an den Aktienmärkten den Preis von Bitcoin in naher Zukunft nach unten ziehen könnte, wird sich das Krypto-Asset aufgrund seiner bullishen Fundamentaldaten als Inflationsabsicherung zwangsläufig bald von den Altmärkten abkoppeln, so Woo.
Darüber hinaus deutet McGlone, der trotz der wilden Achterbahnfahrt des Flaggschiffs Krypto ein Bitcoin-Dauerbrenner auch bei Bitcoin Up geblieben ist, an, dass der Preis für Bitcoin in absehbarer Zeit weiter steigen wird.
„Unsere Grafik stellt primäre On-Chain-Metriken dar, die umgekehrt werden müssten, damit Bitcoin nicht weiter im Preis steigt – die Hash-Rate und aktive Adressen.
Mit Blick auf den Rest des Jahres könnten die robusten Fundamentaldaten die Variable sein, die dazu beiträgt, den nächsten Bullenmarkt anzukurbeln – trotz der Tatsache, dass Bitcoin derzeit tief in der Baisse steckt.